|
LARP Online Shops
|
|
|
Die Schatzkammer in Köln. Vermutlich die 1. Adresse für jeden Interessierten. Große Auswahl, hervorragende Qualität und ein Service, wie er netter nicht sein kann.
|
|
Das Drachenei aus Hamburg. Wunderschöne Waffen, aber zumindest früher zu leichte Bauweise.
(Weswegen sie sich auch einen gewissen Ruf angeeignet haben.) Zumindest kommt man damit durch jeden Waffencheck mit den Worten: "Ah, Drachenei.
Aber bitte nicht fuchteln ;)" |
|
Die Drachenschmiede aus Engstingen. Nicht nur LARP-Sachen, sondern auch Schaukampf Utensilien und allerlei Ambiente-Schnick-Schnack.
|
|
Die Elbenschmiede aus Bad Reichenhall. Ein kleinerer Online-Shop, der in Sachen Optik mit den großen mithalten kann! Zur Qualität können wir nichts sagen,
noch keiner von uns dort sein Geld gelassen hat, sind aber über Feedback dankbar.
|
|
Gewandungen von Leonardo Carbone aus Frankfurt. Sie fehlen auf keinem Mittelaltermarkt in Hessen. Und auch ausserhalb hat man schon Stoffe mit dem obligatorischen
Schild im Kragen zum Verkauf gesehen. Wer aus der Nähe kommt, unbedingt vorbei fahren. Die Jungs und Mädels sind super nett, die Klamotten billig und die Qualität ist in keinster Weise zu beanstanden!
|
|
|
|
I lam thindrim - Die Sprache Sindarin
|
|
Wer die gemeinsame Sprache der Elben lernen möchte, sollte auf Sindarin.de gehen. Hier trifft sich die Elite aus Deutschland und gibt bei Bedarf Hilfestellungen bei Übersetzungsfragen.
Aber nervt sie bitte nicht mit Anfragen, wie "Was heisst, ich liebe dich auf elbisch?" Das steht da schon 1000 mal, und wer lesen kann ist klar im Vorteil...
|
|
Übersetzungen zu den HdR Teilen gibts beim Gernot. Zudem natürlich auch eine Beschreibung der verschiedenen Tengwar Modi. Hier kann man anhand von Beispielen
wunderbar üben.
|
|
Gedichte, Hörbeispiele, Kalligraphie und andere Projekte gibt es bei den Mellyn in edhil. Diese Site wird unter anderem von Miriel und Lothennon aus ErynVorn betreut.
|
|
Hier ist ein direkter link zur englischen elvish.org und ihren Übersetzungen der elbischen Filmdialoge aller 3 Herr der Ringe Teile.
|
|
Das Ardalambion ist eine englische Sammlung / Erklärung aller erfundener Sprachen von Tolkien. Von elbisch, bis hin zur schwarzen Sprache aus Mordor.
|
|
|
|
Vereine und Gruppen, mit denen wir schon häufiger zu tun hatten:
|
|
Der Chaoslarp e.V. aus dem Raum Koblenz.
|
|
Das Elbenreich Elanor aus dem Hochsauerland.
|
|
Der Heilige Orden Andoran aus dem Saarland.
|
|
Der Clan McGalloway aus Hessen / Taunus.
|
|
Das Forum der Communitas Dominae Donorum,
unserem neuen klerikalen Orden, der bald auch eine HP bekommen soll...
|
|
|
Nützliches rund ums Thema LARP
|
|
Der Larp Kalender von Thilo "den hab ich mir aber größer vergestellt" Wagner. Vollgepackt mit Wissen, Verweisen und natürlich dem Kalender. Hier findet man fast alle LARP Conventions in ganz Deutschland.
|
|
Ganz wichtig für Neu-Einstieger: das LARP FAQ.
|
|
Wer mal eben die ein oder andere Tolkienangelegenheit nachschlagen möchte, geht zum: Mittelerde-Portal.
|
|
Relativ nützlich für ein gepflegtes Elbenlächeln: Dentorado, der Online Shop für saubere Zähne.
|
|